Durch meine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Behandlung des krankhaften Übergewichts (morbide Adipositas) und des metabolischen Syndroms kann ich Ihnen die maßgeschneiderte Therapieform zur Gewichtsreduktion und zur Verbesserung der häufig mit der Adipositas einhergehenden Begleiterkrankungen (Bluthochdruck, Zuckerkrankheit, Erhöhung der Blutfette) anbieten.
In einem ausführlichen Beratungsgespräch berate ich Sie gerne über das komplette therapeutische Spektrum. Dieses reicht vom mittels Gastroskopie eingesetzten Magenballon bei milderen Formen der Adipositas bis hin zu den operativen Möglichkeiten. Ich erkläre Ihnen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Operationsmethoden: Sleeve-Resektion (Schlauchmagenbildung), Roux-Y-Magenbypass, Omega loop (Ein-Anastomosen-) Magenbypass und die selten notwendigen malabsorptiven Eingriffe (Scopinaro-Operation) bei extremer Adipositas reicht. Außerdem biete ich die sehr schonende ASPIRE-Methode an, die es dem Patienten erlaubt über ein mittels Gastroskopie eingesetztes Ventil an der Bauchwand einen Teil der konsumierten Mahlzeit wieder abzugeben.
Ich arbeite am Zentrum für Übergewichtschirurgie am Landesklinikum Hollabrunn (ca. 50km von Wien entfernt). Mit ihren ca. 300 Adipositas-Eingriffen jährlich ist unsere Abteilung der größte Anbieter dieser Operationen österreichweit.